AUSSTELLUNGEN & PRESSE
Ausstellungen 2021
Installation „Reisende Geister“ Schloss Moyland
Joseph Beuys und die Schamanen
Das Schloss Moyland ( in Nordrhein-Westfalen bei Bedburg-Hau) zeigt vom 2. Mai – 29. August 2021 die Jubiläumsausstellung „Beuys und die Schamanen“, anläßlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys.
In Donkans Installation “Reisende Geister” werden zu sehen sein: 20 Geisterfiguren, eine Toninstallation „Jammer-Sound“, eine Fischlederinstallation und eine Skulptur als Hommage an Joseph Beuys im Schloss-Wäldchen. Im Rahmen der Ausstellung gibt es am 25. – 27. Juni eine Zeremonie, Künstler Walkabout, den Workshop Geisterfigur und den Kinderworkshop Sawoski.
Zeitungsbericht PNP Passauer Neue Presse vom 01.04.2021
"Ausstellung in Museum Schloss Moyland - Viechtacher Künstler feiert Joseph Beuys’ 100. Geburtstag"
Installation „Tunguska“
Die Wanderausstellung „Aus dem Wasser kommende“ ist voraussichtlich ab Juli 2021 vollständig unter dem Titel „Tunguska“ im Rannarahva Muuseum in Estland in der Nähe von Tallinn zu sehen. Wie so oft, hält Donkan auch im Begleitprogramm zur Ausstellung Workshops ab.
Ausstellungen 2019/2020
Installation „Aus dem Wasser kommende“
vom 17. Dezember - 2. Februar im Russischen Ethnografie-Museum (REM)
In dieser Installation, die die Ortschaft Tunguska symbolisiert, vermischt sich autobiographisches, historisches und fiktives. Zu sehen waren: 20 weissgetünchte Sewen Figuren aus Holz, die Besucher mit Wünschen auf bunten Zetteln bestückten. 10 Gemälde, auch „Njurchan“ genannt, Acryl auf Leinwand jeweils mit einem Lebensbaum als zentrales Motiv. Am herausragendsten waren jedoch die Kunstwerke aus Fischleder: 10 Kaftans, repräsentativ für die 10 Familien der Nanai aussen bemalt in blauer Linienmalerei mit Motiven der kosmologischen Weltanschauung der Nanai und innen bedruckt mit symbolträchtigen Motiven. Die friedvollen Darstellungen von Tieren und Menschen spiegeln die harmonische Lebenseinstellung des Animismus wieder und die offene Präsentation der Kaftans repräsentiert die Reise der Schamanen. Grossen Anklang fanden die 20 leichten und farbenfrohen Fufaikagewänder, die Tracht der Gefangenen der Lager Sibiriens, die während der Ausstellungseröffnung durch die lyrischen Tänze und Volgellaute von Studentinnen des Sankt Petersburger Nordvölkerinstituts beseelt wurden. Zurück blieben leere Gestelle mit flatternden farbigen Seidenbändern, die den Hauch verflogener Präsenz der Kleiderhüllen erahnen liessen.
29866 Besucher kamen in den Genuss dieser Ausstellung, die nächstes Jahr in Estland unter dem Titel „Tunguska“ zu sehen sein wird.
Reportage im russischen Fernsehen über die Ausstellung "Aus dem Wasser kommende"
Events 2020
Kunstaktion „Jammer-Sound“ August 2020, in Viechtach
In einer Black box (Jammer Recorder), die in Viechtach aufgestellt wird, können Freiwillige für die Natur jammern. Diese Toninstallation formt Teil der Installation „Reisende Geister“, die in der Jubiläumsausstellung „Beuys und die Schamanen“ vom 2. Mai - 29. August 2021 im Schlosss Moyland/Kleve gezeigt wird.
Workshop 19. September 2020, im St. Annen-Museum
Das Lübecker St. Annen-Museum zeigt von August bis Dezember 2020 eine Ausstellung über die Kulturen rund um den Polarkreis (Lappland, Sibirien, Grönland, Kanada, Alaska). In Donkans Workshop werden rohe Lachs-und Störhäute und Anschauungsmaterial, wie pflanzliche Gerbmittel präsentiert. Danach wird die Weiterverarbeitung von Lachs- und Störleder mit Hilfe von historischen Werkzeugen aus der Museumssammlung demonstriert. Im Anschluss nähen die Teilnehmer einen Talisman aus Fischleder.
Symposium “Tradition und Kultur im Wandel der Zeiten”November 2020 in St. Petersburg
Anatol Donkan, eingeladen durch das russische ethnografische Museum (REM), präsentiert innovatives Design aus Fischleder. Auch namhafte Designer und Vertreter von Vogue werden daran teilnehmen.
Frühere ausstellungen (Auswahl)
2018 März Grüne Woche, Furth
2017 THOMPSON Lounge, Ausstellung Fischlederdesign Unikate, München
2014 „Via Artis Spiri “ Spiegelau/St. Oswald Riedlhütte
2011 „Schwarzes Eis“ Rochuskapelle Landshut
2010 „Bärenland“ Kunstforum Ofenhalle Glasmanufaktur Freiherr von Poschinger, Frauenau
2010 „Bärenland“ Deutsches Jagd und Fischereimuseum, München
2009 „Bärenland“ Galerie art tick Passau, Deutschland
2000/03 Amur Art Museum, Wien, Österreich
1996/99 Museum für Völkerkunde, Wien, Österreich
1995/96 Galerie Artetage, Wladiwostok, Russland
1995/97 Galerie Lehar, Wien, Österreich
1994 Europäisches Kulturzentrum, Rolandseck, Bonn, Deutschland
1993 Galerie Angelika, Toyama, Japan
1993 Galerie Aoki, Tokio. Japan
WORKSHOPS (Auswahl)
2020 Sommerworkshops im Atelier
2017 Seminar Figuren Schnitzen ,Viechtach (Gruppe aus Wien)
2016 Foundation for Shamanic Studies Europe, Fachtagung "Schamanismus und Wissenschaft"
Johannes Kepler Universität Linz, Österreich
Figurenworkshop
2015 Museum of Northern People, Abashiri, Hokkaido, Japan
"Fischleder verarbeiten/nähen: Fischledertasche"
2015 Shiraoi Ainu Village, Hokkaido, Japan
"Schamanenfiguren schnitzen"
2015 TRANSSIB Deutsches Museum, München
Workshop und Kinderführung
2014 Fachhochschule Salzburg/Kuchl, Fachbereich Produktdesign, Österreich
"Fischleder - ein nachhaltiges Material"
2014 "Diktum" Workshop Niederalteich
Fischlederverarbeitung
2011 "Fisch im Mittelalter – Aktionstag" Workshop/ Show, Tirschenreuth
Bau eines 7,70 Meter langen Einbaums in Tradition der Nanai
Ausstellungen mit der Museumssammlung
und eigenen Werken
1993 Kunsthistorisches Museum, Komsomols, Region Chabarowsk, Russland
1994 Kayano Shigeru Ainu Memorial Museum, Nibutani, Hokkaido, Japan
1995 Museum of Northern People, Abashiri, Hokkaido, Japan
2000/02 „Fish International“ Bremen, Deutschland
2004 Deutsches Jagd und Fischereimuseum, München, Deutschland
2005 Deutsches Jagd und Fischereimuseum, Schloss Tambach, Deutschland
2005 Altes Rathaus, Viechtach, Bayerischer Wald, Deutschland
2007 Sonderausstellung, Dortmunder Westfalenhalle, Messe Jagd und Hund
2007/09 Sonderausstellung, Messe München Jagen und Fischen, Deutschland
2007 „Fischhautmenschen“ Deutsches Ledermuseum, Offenbach, Deutschland
2008 „Schamanen Sibiriens“ Lindenmuseum Stuttgart, Deutschland
2011/12 Messen „Jagen und Fischen“: Salzburg, Landshut, Augsburg
2014 Kultursommer Dachau (Schamanenkostüm)
2015 Museum of Northern People, Abashiri, Hokkaido, Japan
Sonderausstellung "Russlands Amurfluss Kunst und Kunsthandwerk der Nanai"
Werke in Sammlungen/ Museen
Reichsmuseum für Völkerkunde Leiden, Niederlande
Deutsches Hygienemuseum, Dresden
Museum für Völkerkunde Wien, Österreich
Völkerkundemuseum Osaka, Japan
Museum of Northern Peoples, Hokkaido, Japan
Ainu Memorial Museum, Hokkaido, Japan
Japan Toy Museum, Himeji, Japan
Bunka Gaguen Costume Museum, Tokio, Japan
Dr. Hans Gerhard Lenz, Wetter/ Hessen, Deutschland
